Termine 2025 für QA
Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere Leistungsfeststellung, der sich Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 9 zusätzlich unterziehen können. Dabei müssen sie sich am Ende der neunten Klasse in bestimmten Fächern eine besondere Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich) ablegen.
Wer bei der Gesamtbewertung mindestens die Note 3,0 erreicht, erhält das Zeugnis über den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die Teilnahme ist freiwillig.
Der volläufige Zeitplan (Stand: 20.03.2025) für die MS Undorf sieht folgende Termine vor:
Fach | Dauer/ Minuten | Tag |
Projektprüfung 9a | 12. – 16.05. | |
Projektprüfung 9M | 19. – 23.05. | |
Deutsch | 195 Min | Di, 1.07. |
Deutsch als Zweitsprache | 150 Min | Di, 1.07. |
DaZ (mündlich) | 15 Min | |
Mathematik | 120 Min | Mi, 2.07. |
Englisch | 120 Min | Mo, 30.06. |
Englisch (mündlich) | 15 Min | Di 03./Mi 04.06. |
Natur und Technik | 75 Min | Fr 30.05. |
Geschichte/Politik/Geographie | 75 Min | Fr 30.05. |
Religionslehre rk | 60 Min | Mo 26.05. |
Religionslehre ev | 60 Min | Mo 26.05. |
Ethik | 60 Min | Mo 26.05. |
Sport (schriftlich oder mündlich) | 30 Min | Di 27.05. |
Musik | 30 Min | Mi 28.05. |
Kunst | 150 Min (praktisch) und 30 Min (schriftlich) | Mi 28.05. |
Informatik | 30 Min (schriftlich) und 120 Min (praktisch) | Di 27.05. |
Notenbekanntgabe | Di 8.07. | |
Mündl. Nachprüfungen D/ M | 15 Min | Mi 9./Do10.07. |