Aktuelles

Betriebspraktikum 9M

(27. – 31.01.2025) An den bayerischen Mittelschulen sind mehrere Betriebspraktika als Bestandteil des Faches WiB und der berufsorientierenden Zweige durchzuführen. Alle Schüler bekommen ein Anmeldeblatt der Schule, das die Eltern als Einverständniserklärung unterschreiben. Mit

Weiter lesen »

Betriebspraktikum 8a

(24. – 28.02.2024) An den bayerischen Mittelschulen sind mehrere Betriebspraktika als Bestandteil des Faches WiB und der berufsorientierenden Zweige durchzuführen. Alle Schüler bekommen ein Anmeldeblatt der Schule, das die Eltern als Einverständniserklärung unterschreiben. Mit

Weiter lesen »

Berufsorientierung 9M

Modul: Talente Fördern (Dezember 2024 bis Februar 2025)Ausgewählte Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung benötigen, werden während des Zeitraums der Maßnahme begleitet und auf den Übergang zwischen Schule und Berufswelt vorbereitet. Sie lernen

Weiter lesen »

Berufsorientierung 8a

Modul: Talente Entdecken (16. – 20.12.2024)Die Schülerinnen und Schüler lernen beruflichen Interessen und Fähigkeiten kennen – sie erproben sich in drei verschiedenen Berufsfeldern und stärken ihre Kompetenzen Außerdem lernen Sie, wie sie

Weiter lesen »

Teicherkundung an der Grundschule

Die Klasse 6a nutze ihren Wandertag, um die „grüne Mitte“ der GS Nittendorf zu besuchen. Ausgerüstet mit Becherlupen und Kescher erkundeten und bestimmten die Schülerinnen und Schüler die Über- und Unterwasserwelt rund

Weiter lesen »

Schuljahresabschluss im Bayernpark

In der vorletzten Schulwoche verbrachten die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 nach dem arbeitsreichen Schuljahr einen gemeinsamen Schultag im Freizeitpark bei Fellbach. In Kleingruppen nutzte man die verschiedensten

Weiter lesen »

Die Klasse 6a im Lernlabor an der Uni Regensburg

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, schnupperten am 20.Juni ins Studentenleben an der Universität Regensburg. Dort empfingen uns mehrere Lehramtsstudenten der naturwissenschaftlichen Fakultät im Lernlabor. In mehreren Gruppen erforschten wir

Weiter lesen »

Kino statt Klassenzimmer

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machte sich die 6a Anfang März auf den Weg ins Cinemaxx Regensburg. Ausgestattet mit Popcorn und Getränken hatten die Schülerinnen und Schüler einen Kinosaal für sich allein, um

Weiter lesen »