Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JaS genannt, ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht.
Karin Huber Sozialpädagogin, B.A.
Aufgaben der JaS:
Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Undorf bei persönlichen Problemen, Konflikten und Schwierigkeiten
Unterstützung und Beratung von Eltern/Erziehungsberechtigten (Elternarbeit)
Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, der Schulleitung und dem nicht lehrenden Personal
Sozialtraining und Projekte in Klassen in Zusammenarbeit mit Lehrer/innen
Hilfestellung bei der Berufsvorbereitung und Bewerbung
Planung und Durchführung klassenübergreifender Projekte und Aktionen
Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der SMV
Kooperation mit der Jugendhilfe und weiteren pädagogisch wie sozialpädagogisch geprägten außerschulischen Einrichtungen
Sie können sich als Eltern oder Erziehungsberechtigte an die JaS wenden,
wenn Sie…
sich Beratung und Unterstützung bei Ihrer Erziehungsarbeit wünschen.
Probleme Ihrer Kinder in der Schule oder in der Freizeit wahrnehmen.
sich Vermittlung oder Informationen zu anderen Einrichtungen wünschen.
einfach jemanden zum Reden brauchen.
Als Schüler oder Schülerin kannst du dich an die JaS wenden,
wenn du…
zu Hause oder in der Schule Probleme hast und dabei Unterstützung brauchst.
in deiner Klasse oder in der Schule Schwierigkeiten hast.
Probleme mit deinen Freundinnen oder Freunden hast.
einfach jemanden zum Reden brauchst.
Kontakt
MITTELSCHULE UNDORF Am Haslach 24 93152 Nittendorf