Wir sind bestrebt, allen Schülerinnen und Schülern eine Entwicklung zu ermöglichen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Alle am Schulleben Beteiligten sind in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Schule eingebunden, Vereinbarungen und Absprachen über Veränderungen werden schnell getroffen. Lehrkräfte, Eltern, Elternbeirat, Sachaufwandsträger und externe Kooperationspartner unterstützen die Umsetzung unserer Ziele.
Die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler steht im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit, um gut ausgebildete Schulabgängerinnen und Schulabgänger an die Gemeinde zu binden.
Wir bestärken unsere Schülerinnen und Schüler darin, sich erreichbare Ziele zu stecken, und unterstützen sie darin, Probleme auf dem Weg dorthin eigenständig zu lösen.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben oder es Probleme gibt, die wir gemeinsam lösen können.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, auf Grund der Ausbreitung der Omikron-Variante haben Gesundheits- und Kultusministerium die Regeln zum Umgang mit Infektionsfällen im Schulbereich neu gefasst. Ziel war es, den erforderlichen Infektionsschutz zu gewährleisten und den Präsenzunterricht zu sichern. Die wichtigsten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie bereits im Dezember angedeutet, macht die Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus Anpassungen der Maßnahmen zum Infektionsschutz an den Schulen erforderlich, damit weiterhin Präsenzunterricht stattfinden kann. Die Neuerungen finden Sie im Downloadbereich unter „Information zum