Unsere Schule
Wir sind bestrebt, allen Schülerinnen und Schülern eine Entwicklung zu ermöglichen, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Alle am Schulleben Beteiligten sind in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Schule eingebunden, Vereinbarungen und Absprachen über Veränderungen werden schnell getroffen. Lehrkräfte, Eltern, Elternbeirat, Sachaufwandsträger und externe Kooperationspartner unterstützen die Umsetzung unserer Ziele.
Die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler steht im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit, um gut ausgebildete Schulabgängerinnen und Schulabgänger an die Gemeinde zu binden.
Wir bestärken unsere Schülerinnen und Schüler darin, sich erreichbare Ziele zu stecken, und unterstützen sie darin, Probleme auf dem Weg dorthin eigenständig zu lösen.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben oder es Probleme gibt, die wir gemeinsam lösen können.
Aktuelle Neuigkeiten
So geht es weiter im Herbst 2020/2021
Ab Herbst wird ein bestimmter Regelbetrieb unter Hygieneauflagen durchgeführt.
Vorgehen bei (möglicher) Erkrankung einer Schülerin oder eines Schülers and Covid-19:
Bitte informieren Sie die Schulleitung bei Auftreten coronaspezifischer Erkältungssymptome.

Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Ab 15. Juni werden alle Jahrgangsstufen – eingeteilt in Gruppen “A” und “B” – wieder in der Schule unterrichtet.
Unterrichtsversorgung zu Hause
Wir stellen für alle Klassen die Lernplattform Mebis bereit.
Termine für die Abschlussprüfungen
Abschlussprüfungen: Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule Projektprüfung, 04. bis 12.05.2020 Dienstag, 30.06.2020, Deutsch Mittwoch, 01.07.2020, Englisch Donnerstag, 02.07.2020, Mathematik Mittwoch, 17.06.2020 Muttersprache (Keine Verschiebung!) Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.
Notfallbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6:
Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn beide Eltern oder beide Erziehungsberechtigten oder wenn der oder die Allein-Erziehende in systemrelevanten Bereichen arbeiten.
So geht es weiter im Herbst 2020/2021
Ab Herbst wird ein bestimmter Regelbetrieb unter Hygieneauflagen durchgeführt.
Vorgehen bei (möglicher) Erkrankung einer Schülerin oder eines Schülers and Covid-19:
Bitte informieren Sie die Schulleitung bei Auftreten coronaspezifischer Erkältungssymptome.

Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Ab 15. Juni werden alle Jahrgangsstufen – eingeteilt in Gruppen “A” und “B” – wieder in der Schule unterrichtet.
Unterrichtsversorgung zu Hause
Wir stellen für alle Klassen die Lernplattform Mebis bereit.
Termine für die Abschlussprüfungen
Abschlussprüfungen: Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule Projektprüfung, 04. bis 12.05.2020 Dienstag, 30.06.2020, Deutsch Mittwoch, 01.07.2020, Englisch Donnerstag, 02.07.2020, Mathematik Mittwoch, 17.06.2020 Muttersprache (Keine Verschiebung!) Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.
Notfallbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6:
Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn beide Eltern oder beide Erziehungsberechtigten oder wenn der oder die Allein-Erziehende in systemrelevanten Bereichen arbeiten.
So geht es weiter im Herbst 2020/2021
Ab Herbst wird ein bestimmter Regelbetrieb unter Hygieneauflagen durchgeführt.
Vorgehen bei (möglicher) Erkrankung einer Schülerin oder eines Schülers and Covid-19:
Bitte informieren Sie die Schulleitung bei Auftreten coronaspezifischer Erkältungssymptome.

Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Ab 15. Juni werden alle Jahrgangsstufen – eingeteilt in Gruppen “A” und “B” – wieder in der Schule unterrichtet.
Unterrichtsversorgung zu Hause
Wir stellen für alle Klassen die Lernplattform Mebis bereit.
Termine für die Abschlussprüfungen
Abschlussprüfungen: Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule Projektprüfung, 04. bis 12.05.2020 Dienstag, 30.06.2020, Deutsch Mittwoch, 01.07.2020, Englisch Donnerstag, 02.07.2020, Mathematik Mittwoch, 17.06.2020 Muttersprache (Keine Verschiebung!) Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.
Notfallbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6:
Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn beide Eltern oder beide Erziehungsberechtigten oder wenn der oder die Allein-Erziehende in systemrelevanten Bereichen arbeiten.